Newsblog

  • 150 Jahre Meterkonvention am 20. Mai 2025

    150 Jahre Meterkonvention am 20. Mai 2025

    Heute feiern wir den 150. Tag der Meterkonvention: Der Vertrag vom 20. Mai 1875 zwischen 17 Staaten in Paris, der die Maßeinheiten Meter und Kilogramm vereinbarte – und den Grundstein der heutigen festgelegten, sieben Internationalen Einheiten (SI-Einheiten) für physikalische Größten legte, die unser Leben bestimmen. Ohne Messung kein Leben! Lieber Gast, heute schon gemessen? Oder…

    Weiterlesen: 150 Jahre Meterkonvention am 20. Mai 2025
  • Personenauswahl 2025: Kanzler, Papst und Qualität

    Personenauswahl 2025: Kanzler, Papst und Qualität

    Zur Auswahl von Top-Führungskräften in Politik und Religion: Wie Anfang Mai 2025 Friedrich Merz Bundeskanzler und Robert Francis Prevost zu Papst Leo XIV wurden – und wie das Grundgesetz und Kirchenrecht als Qualitätsstandards den Auswahlprozess sichern. Auch für die Personenauswahl in Unternehmen und Verwaltungen gibt es eine solche Qualitätsstandard: die DIN 33430 für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen.…

    Weiterlesen: Personenauswahl 2025: Kanzler, Papst und Qualität
  • Rückblick: 17. Anwendertag »Bochumer Inventare« am 23.11.2024

    Rückblick: 17. Anwendertag »Bochumer Inventare« am 23.11.2024

    Das Projektteam Testentwicklung um den Wirtschaftspsychologen Rüdiger Hossiep von der Universität Bochum organisiert jedes Jahr einen Anwendertag zu den von ihnen entwickelten psychometrischen Tests (»Bochumer Inventare«). Die 17. Ausgabe der Veranstaltung fand am 23. November 2024 statt – ein Rückblick. Ankunft und Programm Nach meiner Teilnahme letztes Jahr am Anwendertag »Bochumer Inventare« sowie 2016 u.…

    Weiterlesen: Rückblick: 17. Anwendertag »Bochumer Inventare« am 23.11.2024